Meister und Pokalsieger Kreis Karlsruhe

    Aktuelles

    In diesem Blog werden aktuelle Termine, Berichte und wichtige Information der Sportgemeinschaft vorgestellt. Weitere Einzelheiten sind auf den Webseiten der Abteilungen zu finden.

    Die Beiträge werden zunächst in Auszügen angezeigt und können durch Klicken auf "Weiterlesen" geöffnet werden. Am Ende jedes Beitrags in diesem Blog befindet sich ein Kommentar-Button, über den jeder eine Reaktion auf den Beitrag eingeben kann. Ein so genannter Kommentar muss vom Webmaster freigeschaltet werden. Dadurch wird ein Missbrauch der Kommentarfunktion durch Trittbrettfahrer ausgeschlossen.

    Jedes Mitglied der SG Stupferich kann auch selbst Beiträge eingeben. Eine Anleitung ist beim Webmaster erhältlich.

    Ein Web lebt von der Interaktion mit den Aktiven der SG und Besuchern dieser Webseiten.

    Für eine bessere Lesbarkeit dieser Seiten auf schmalen Bildschirmen, z.B. Mobiltelefonen, haltet ihr das Telefon am besten quer.

    Fußballer schreiben Geschichte und holen erstmals das Double

    Mit dem Gewinn des Doubles aus Pokalsieg und Meisterschaft im Fußballkreis Karlsruhe hat die Fußballabteilung der SG Stupferich für die erfolgreichste Saison aller Zeiten und zudem noch die erfolgreichste Dekade in der Vereinsgeschichte gesorgt. Diese begann 2012 mit dem Aufstieg der Ersten Mannschaft in die A-Klasse und setzte sich 2015/2016 mit der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Kreisliga fort. Hinzu kam der Pokalsieg im Jahr 2019 und der Gewinn des internationalen Pamina-Cups im selben Jahr.

    In diesem Jahr errang man nun die Meisterschaft der Kreisliga Karlsruhe und den damit verbundenen Aufstieg zur Landesliga Mittelbaden, in welcher man vor vierzig Jahren letztmalig spielte und am 8. Mai 1983 in die damalige Bezirksliga abstieg.

    An die „goldenen Zeiten“ aus den 1970er Jahren fühlen sich jene erinnert, welche diese vor fünfzig Jahren als Spieler, Funktionäre oder Zuschauer erlebt haben. Den Jungs unter Spielführer André Eisele und dem Trainergespann Rouven Gondorf / André Lutz gelten unsere Anerkennung und Glückwünsche. Wermutstropfen sind die Verletzungen von Kenny Klump und Tim Krämer zum Saisonfinale (ohne Einwirkungen des Gegners), von denen wir hoffen, dass diese doch nicht so schwer sind wie vermutet.

    Unsere Zweite Mannschaft wiederum konnte die „Herausforderung A-Klasse“ nicht bestehen und muss nach drei Jahren wieder absteigen. Trotzdem zollen wir dem Team von Trainer Daniel Arnold Respekt, dass man sich nach Kräften gewehrt hat; in jedem Spiel haben die Jungs ihr Bestes gegeben.

    So ändern sich nun auch die Vorzeichen in der kommenden Saison. Die Erste wird gefordert werden im „Abenteuer Landesliga“. Unsere Zweite wird sich mit Sicherheit in der B-Klasse bewähren.

    Bedanken möchten wir uns bei all unseren Zuschauern, Mitgliedern, Förderern und Sponsoren. Allen Helferinnen und Helfern im Spielbetrieb, unserer Rentnertruppe und unseren Hausmeistern gilt ebenso unser Dank. Ganz besonders allen fleißigen Bäckerinnen, welche an den sonntäglichen Heimspielen für leckeren Kuchen sorgen. Ebenso den Trainern und Betreuern in der Jugend und – last but not least – der gesamten Verwaltung.


    Nach dem Sportfest der SG Stupferich am 6 und 7. Mai 2023

    Liebe Sportfreunde und liebe Besucher*innen des Sportfestes,

    stimmung 360

    vorab darf ich allen fleißigen Helfern ein herzliches Dankeschön zurufen, denn ohne eure tatkräftige Mithilfe wäre unser Fest nicht das geworden, was wir in den zwei Tagen erleben durften. Unser neuer Festvorstand Dominik Merz hat sich bereits bei allen Akteuren bedankt und durfte mit Stolz das Ergebnis seines ersten Sportfestes erleben.


    Bericht der Jahreshauptversammlung 2023 der Sportgemeinschaft Karlsruhe-Stupferich 1896/1912 e. V.

    Das Wichtigste in der Zusammenfassung:

    (Ein ausführliches Protokoll wurde von Bodo Zuber erstellt und kann hier gelesen werden)


    Termine 2023

    In diesem Beitrag möchten wir euch u. a. darüber informieren, was im ersten Halbjahr an Sport und Festveranstaltungen geplant ist.

    Hier die Termine:


    Neue YOGA Kurs

    Die Turnabteilung bietet einen neuen YOGA Kurs. Beginn ist 7. Dezember.

    Mehr Information auf http://turnen.sg-stupferich.de/


    Energiesparen im Verein

    Liebe Mitglieder und Gäste,

    Jedem dürfte die aktuelle Situation bei den Strom und Gaspreisen bekannt sein. Die Preise sind deutlich gestiegen, beim Strom wurden 49%, beim Gas 59 % höhere Verbrauchspreise uns mitgeteilt. 

    Da auch die SG Stupferich ihre Turn- und Tennishalle sowie die Kabinen mit Gas heizt und die Beleuchtung der Hallen, Kabinen und Fußballfelder Strom benötigt, bitten wir die Mitglieder und Nutzer der Anlage um Vernunft und Unterstützung und um einen möglichst sparsamen Verbrauch.

     Es ist aktuell nicht geplant den Sportbetrieb einzuschränken (oder gar einzustellen) oder die Duschen abzudrehen, aber wir benötigen eure Unterstützung bei den Sparmaßnahmen:

    icon chartdown

    • Wenn möglich auf das Duschen verzichten und zu Hause duschen.
    • Wenn geduscht wird, möglichst sparsam mit dem warmen Wasser umgehen
    • Die Hallenbeleuchtung sparsam einsetzen, nur bei Spielbetrieb voll beleuchten
    • Hallen und Kabinenbeleuchtung beim Verlassen abschalten
    • Auch das Flutlicht sparsam einsetzen und nur das genutzte Spielfeld beleuchten. Unmittelbar nach Spiel/Trainingsende das Flutlicht abschalten!
    • Bei geringen Personenzahlen im Turnen auf den Spiegelsaal ausweichen
    • Die Hallentemperatur wird leicht abgesenkt, hierfür bitten wir um Verständnis.

    Wir erhoffen uns hierdurch spürbare Einsparungen. Jedoch können diese Einsparungen die oben genannten Steigerungen sicherlich nicht auffangen, deshalb noch folgende Vorankündigung:

    Der Vorstand der SG Stupferich wird zur kommenden Jahreshauptversammlung den Mitgliedern einen Energiekostenzuschlag zur Diskussion und Entscheidung vorlegen.

    Mit sportlichem Gruß,

    Stupferich, den 03.10.2022 
    SG-Vorstandschaft

    Für Reaktionen auf Weiterlesen Klicken und den Kommentar Button nutzen..

    Das Bergdorf feierte „125 + 1 Jahre Turnen in Stupferich“

    Am 25. und 26. Juni 2022 feierte die Abteilung Turnen der SG Stupferich ein besonderes Jubiläum. Auch wenn die Sportgemeinschaft (SG) Stupferich erst 1975 aus einer Fusion des Turnvereins Stupferich 1896 und des Fußballvereins Frankonia 1912 hervorging, blickt man als Turnabteilung der SG im Jahr 2022 auf „125 + 1 Jahre Turnen in Stupferich“ zurück.

    Pandemiebedingt ausgebremst wurde man im Jubiläumsjahr 2021, sodass man die Feierlichkeiten mit einem (Turn)Sportfest nun nachholen durfte. In der Chronik des Turnens in Stupferich wurden die letzten 25 Jahre (seit der Festschrift zur 100-Jahr-Feier im Jahr 1996) von Marion Poguntke mit allen wesentlichen Etappen und viel Bildmaterial fortgeschrieben und gemeinsam mit dem Festprogramm dem Ort an die Hand gegeben. Eine umfangreiche Bildpräsentation wurde zudem am Festabend gezeigt.

    Sport Programm

    SGS Sportfest Programm Fußball
    Samstag, 25.06.2022

    10.00 - 12.00 Uhr   Bambini Spielefest
    12.00 - 14.00 Uhr   F-Junioren Spielefest
    14.00 - 16.00 Uhr   E-Junioren Turnier

    14.00 Uhr  Tennisverbandsspiel der Damen 40+ (1. Bezirksklasse) SG Stupferich 1 gegen TC SW Weingarten 1
    16.00 – 18.00 UhrD-Junioren Turnier (9 gg. 9)
    ab 19.00 Freundschaftsspiel der 1. Mannschaft

    Sonntag, 26.06.2022

    8.45 Uhr Morgenlauf durch den Stupfericher Wald (Wegstrecke: 2,5 km)
    9.30 Uhr Tennisverbandsspiel der Herren (2. Kreisliga) TSG TC Mutschelbach/SG Stupferich 1 gegen TV Ersingen 2
    Ab 10.00 Uhr Volleyballspiele auf dem Kunstrasen

    Deko-Bazar Verkauf von Deko-Artikel der Kreativgruppe im Festzelt
    Bastelangebot für Kinder unter den Arkaden

    11.00 - 14.00 Uhr  Stupfericher „Sportabzeichen“ für Jung und alt
    14.30 - 16.30 Uhr  Aufführungen der Turngruppen mit großem Finale


    Sportfest SG Stupferich 25-26 Juni

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
    Liebe Sportfreunde,

    nach zwei Jahren der pandemiebedingten Abstinenz ist es bald soweit und die Sportgemeinschaft Stupferich feiert ihr großes Sportfest am Samstag 25. und Sonntag 26. Juni. Neben vielen Fußball- und Tennisspielen locken auch Aufführungen unserer Turn- und Tanzgruppen sowie ein buntes Mitmachprogramm für Groß und Klein.

    Zudem haben wir Grund zu feiern. Im Jahr 2021 jährte sich das Angebot „Turnen in Stupferich“ zum 125sten Mal. Es war im vergangenen Jahr leider nicht möglich dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Daher wollen wir es nun in diesem Jahr unter dem Motto „125+1 Jahre Turnen in Stupferich“ nachholen. Neben einem Festabend für geladene Gäste bei dem verdiente Aktive und ehrenamtlich tätige Abteilungsmitglieder gewürdigt werden, wollen wir auch den Ort einladen am Sportfest mit uns zu feiern. Was die heutigen Turnerinnen und Turner, aber auch die andere aktiven Sportlerinnen und Sportler der Abteilung können, zeigen Sie euch gerne beim Sportfestsonntag.

    Also kommt zur SG, seid dabei und macht mit.

    Wir freuen uns auf euch.

    Euer Festausschuss der SG Stupferich


    Einladung Heimspiel-Wochenende,
    7. und 8. Mai, 2022

    Liebe Fußballfreunde, liebe Mitglieder,

    nach langer Pause wollen wir es wieder wagen ein Fest zu feiern!

    Zum Heimspiel-Wochenende am 7. und 8. Mai 2022 lädt Sie die Abteilung Fußball recht herzlich ein. Alle Mannschaften von den „Bambinis“ bis zu den „Alten Herren“ absolvieren ein Heimspiel bei der SG Stupferich.

    20220507 Heimspiel Wochenende

    Wir bieten Ihnen an diesen beiden Tage Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, aber auch Leckeres vom Grill an. Der Erlös kommt unserer Jugendarbeit zu Gute.







    Sportprogramm:

     Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Unterstützung, SG Stupferich

    Samstag, 7. Mai

    Sonntag, 8. Mai

      9.30 Uhr F- Junioren-Spieltag  10.30 Uhr B-Junioren - Bulach 
    10.00 Uhr E-Junioren – Mutschelbach 11.00 Uhr Bambinis - Wettersbach
    12.00 Uhr D2-Junioren – Palmbach 13.00 Uhr 2.Mannschaft - Ettlingen
    13.15 Uhr D1-Junioren –Langensteinbach 15.00 Uhr 1.Mannschaft - Malsch
    14.30 Uhr C-Junioren – Grünwinkel  
    16.30 Uhr Freundschaftsspiel AH  
    18.30 Uhr A-Junioren – Durlach  

    Jugendfußball 2021

    Liebe Freunde des Jugendfußballs,

    die beiden Veranstaltungen am 19. und 25. September waren ein toller Erfolg und Werbung für den Jugendfußball.
    Bei sommerlichen Temperaturen waren zahlreiche Zuschauer- und vor allem Kinder auf dem grünen Rasen.

    Die SG bedankt sich bei allen Kuchenspenderinnen, bei allen Helferinnen und Helfern und bei den Trainern und Betreuern und - last but not least - bei den Akteuren auf dem grünen Rasen für die Unterstützung.

    Wir wiederholen dies sicherlich in 2022 wieder

    Abteilung Fußball

    DSCF2387
    DSCF2387

    Fussball mal langsam

     

    Ludwig Kunz hat dieser Beitrag bereitgestellt. Hier klicken.

    Seite 1 von 2