Page 15 - Sportecho Jahreshauptversammlung 2021
P. 15

JHV 2021 – TOP 4 - Bericht Fußballabteilung





              Liebe Sportfreunde,

              folgende Veranstaltungen wurden im Jahr 2020 durchgeführt:

              •   Die Corona-Hilfsaktion „SG hilft“ wurde eingerichtet: Ein „Bring-Service“ für ältere Menschen oder Personen mit Vorerkrankungen, um
                diese vor einer Corona-Ansteckung zu schützen.
                 Das Angebot wurde allerdings trotz Bekanntmachung in den Ortsnachrichten und auf der Homepage kaum in Anspruch genommen.
              •  Heimspielwochenende 09. – 11. Oktober
                   Anläßlich des 10. Jahrestags der Einweihung der neugestalteten Sportplätze veranstaltete die Abteilung Fußball Anfang Oktober ein
                Heimspielwochenende. Auf Grund der Corona-bedingten Einschränkungen wurde dieses nicht beworben und nur in kleinem Rahmen
                abgehalten.
              •  Corona-bedingt konnten folgende geplante Veranstaltungen nicht stattfinden
              •  Sportfest im Juli 2020
              •   Abteilungsversammlung: daher wurden bisher die Positionen, die eigentlich zur Wahl gestanden hätten, noch nicht neu gewählt; diese
                werden weiterhin von den bisherigen Funktionären besetzt

              Im Zuge der Corona-Verordnungen gab für die Abteilungsverwaltung eine ganze Menge zusätzlicher Arbeit bei der Organisation des Trai-
              nings- und Spielberiebs: es mußten Hygienekonzepte erarbeitet werden; bei Heimspielen müssen alle Zuschauerdaten erfaßt und mehrere
              Wochen verfügbar gehalten werden; die Bewirtung bei den Heimspielen mußte eingeschränkt werden und neuen deutlich strengeren hygi-
              enischen Standards entsprechen. Alle die Aufgaben konnte die Abteilung mit vereinten Kräften sehr gut umsetzen.


              Aktivität Saison 2019/2020

              Erste Mannschaft
              Die Saison begann für die SG gleich mit einem Titelgewinn: Als Karlsruher Pokalsieger war man für den Pamina-Cup qualifiziert. Am
              04.08.2019 traf man im pfälzischen Bad Bergzabern auf Mannschaften der Fußballkreise Baden-Baden/Rastatt, Südpfalz sowie der elsäs-
              sischen Regionen Haguenau und Wissembourg. Mit drei Siegen und einem Unentschieden holte die SG den Cup nach Baden.
              Ihren Kreispokaltitel konnte die SG in dieser Saison allerdings nicht verteidigen. Nach einer knappen 1:2 – Niederlage beim KIT SC schied
              man im Halbfinale aus. Höhepunkt war aber das Achtelfinale, als die Erste Mannschaft auf unsere Zweite Mannschaft traf. Für die SG II war
              dies das beste Abschneiden im Kreispokal überhaupt. Am 10.09.2019 setzte sich die SG I mit 7:2 durch.
              In der Meisterschaft bahnte sich eine ähnliche Konstellation wie in der vergangenen Saison an: nach Abschluß der Vorrunde konnte sich
              keine Mannschaft entscheidend absetzen. Die Stupfericher hatten ihre Schwächephase im Oktober, als man dreimal hintereinander verlor.
              Im Jahr 2020 wurden vor der Corona bedingten Zwangspause nur noch zwei Spieltage absolviert, von denen die SG an einem spielfrei
              war. Da der Spielbetrieb nicht mehr aufgenommen werden konnte, entschied sich die Mehrheit der Delegierten auf dem Verbandstag dafür,
              die Saison abzubrechen. Absteiger gab es keine, die Meisterschaft wurde durch die Quotientenregel (erreichte Punkte dividiert durch die
              absolvierten Spiele) entschieden. So wurde die SG nach 11 Siegen und 2 Unentschieden bei 6 Niederlagen hinter dem Meister VfB Kni-
              elingen Zweiter. Knielingen hatte einen Quotienten von 1,9, die SG von 1,84. Relegationsspiele um den Aufstieg, für den der Vizemeister
              normalerweise berechtigt ist, wurden nicht ausgetragen, so daß die SG auch nächste Saison in der Kreisliga spielt.
              Zweite Mannschaft
              Die Zweite Mannschaft schaffte in der vergangenen Saison durch die Erringung der Meisterschaft der Kreisklasse B, Staffel 3 und den
              damit verbundenen Aufstieg in die Kreisklasse A den bisher größten Erfolg einer 2.Mannschaft in der Vereinsgeschichte. Nach 13 Siegen,
              2 Unentschieden bei nur einer Niederlage wurde das Team von Trainer André Lutz souverän Meister vor der  Mannschaft aus Daxlanden.
              Die SG hatte einen Quotienten von 2,56 gegenüber der SG Daxlanden als Zweiten (1,94).


              Aktivität Saison 2020/2021

              Erste Mannschaft
              Die Kreisliga Karlsruhe ermittelt in dieser Saison die Meisterschaft und die Absteiger erstmals in einer Relegationsrunde, die nach dem
              Abschluß der Vorrunde gespielt werden soll. Auf Grund einer Staffelgröße von 19 Mannschaften (normal sind 16), die dadurch zustande
              kam, daß es wegen des Corona-bedingten Abbruchs der Saison 19/20 zwar Aufsteiger aber keine Absteiger gab, hatte sich die Mehrzahl
              der Vereine für dieses Modell entschieden.
              Die SG ging als einer der Titelanwärter in die Saison – sowohl untermauert durch die letztjährige Vizemeisterschaft und einige namhafte
              Neuzugänge. Bisher konnte die SG die Erwartungen allerdings nur selten erfüllen und steht derzeit nur auf dem zwölften Tabellenplatz, der
              nur zur Teilnahme in der Abstiegsrunde berechtigen würde. Nach drei sieglosen Spielen in Folge kam der „Lockdown“ Ende Oktober – so
              traurig der Anlaß auch ist – nicht ungelegen.
              Während der Winterpause hat man auch Gespräche mit Trainer Markus Mauch geführt.
              Aufgrund der doch enttäuschenden Tabellensituation, wollte man im Spielausschuss die Zusammenarbeit zum Saisonende auslaufen las-
              sen. Markus Mauch hat dann daraufhin seinen sofortigen Rücktritt angeboten. Dies hat man akzeptiert, so dass ab sofort Rouven Gondorf
              und André Lutz für die 1. Mannschaft als Trainer verantwortlich zeichnen.
              Bei Markus Mauch bedanken wir uns, für seine immer offene Ansprache und klare Haltung in den vergangenen zwei Jahren, welche mit
              einem Kreispokalsieg und einer Vizemeisterschaft überaus erfolgreich waren.

                                                                                                                      15
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20