Page 22 - Sportecho Jahreshauptversammlung 2021
P. 22

JHV 2021 – TOP 6 – Bericht Jugendvorstand





           Zuerst einmal möchte ich Sie und euch durch unser Jahr im Jugend-
           ausschuss mitnehmen:

           Gestartet ist alles noch planmäßig mit dem Kinderfasching. Dieser wur-
           de wie jedes Jahr von einem Team aus Jugendlichen und jungen Er-
           wachsenen geplant und durchgeführt. Dieses Team besteht teilweise
           aus Mitgliedern des Jugendausschusses und wird dann mit Bekannten
           und Freunden ergänzt. Aufgabe dieses Teams ist die eigenständige
           Planung und Durchführung der Aktion. Wie die letzten Jahre auch war
           der Kinderfasching im Kindergarten mit ca. 60 Kindern und 60 Erwach-
           senen gut besucht.

           Als nächstes hätte eigentlich der Turn-Mit-Tag angestanden.  Dieser
           wurde aufgrund der sich rasant entwickelnden Lage nach vielen Dis-
           kussionen abgesagt. Dennoch bestand die Hoffnung die geplanten
           Aufführungen im Sommer beim Sportfest doch noch zeigen zu können.
           Doch dieses, wie auch der Vereinsausflug waren in der Durchführung nicht möglich.
           Bei der Planung für das Ferienprogramm herrschte große Unsicherheit, da es keine verlässlichen Aussa-
           gen dazu gab, in welcher Art und Form eine Durchführung möglich sein könnte. Daraufhin beschlossen
           wir als SG Jugend den Kindern trotzdem etwas bieten zu wollen, zumal der Sportbetrieb im Frühjahr lange
           ausgefallen war. Aus diesem Grund wurde an zwei Wochen in den Sommerferien in der Turnhalle eine
           Gerätelandschaft aufgebaut, die die Kindergruppen dann abwechselnd nutzen konnten.  Dieses Angebot
           wurde gerne angenommen.

           Wir haben dieses Jahr genutzt um eine lang geplante Aktion, ein Kinder- und Jugendschutzkonzept für die
           Sportgemeinschaft Stupferich auszuarbeiten. Der Starttermin für die Übungsleiter mit einer externen Refe-
           rentin war für Ende November geplant und dann aufgrund der aktuellen Infektionslage nicht mehr möglich.
           Dies war sehr schade, dennoch ist es uns wichtig diesen Termin als Präsenzveranstaltung durchzuführen
           um gemeinsam mit den Übungsleitern ein für uns als Verein stimmiges Konzept zu erarbeiten. Wir werden
           den Termin nachholen, sobald dies wieder möglich ist.

           Zu guter Letzt hätte noch die Jugendversammlung angestanden. Diese war leider Ende November auch
           nicht mehr möglich. Wir haben das große Glück, dass die meisten die zur Wahl gestanden hätten sich be-
           reit erklärt haben ihr Amt auch weiterhin auszufüllen. Für die neu zu wählende Position, die SchriftführerIn,
           hatte die derzeitige Amtsinhaberin schon für eine Nachfolgerin gesorgt. An dieser Stelle, möchte ich mich
           ganz herzlich bei Anna-Maria König für ihr Engagement in den letzten Jahren bedanken. Ihre Nachfol-
           gerin, Lene Maresch heißen wir herzlich Willkommen im Jugendausschuss. Eine Wahl war aufgrund der
           Umstände nicht möglich, so dass Lene die Stelle nun kommissarisch bis zur nächsten Jugendversamm-
           lung übernimmt.

           Zu unseren Finanzen gibt es dieses Jahr nicht viel zu berichten. Wir hatten durch die ausgefallenen Ver-
           anstaltungen, bis auf den Kinderfasching, keine Einnahmen.
           Auf der Ausgabenseite haben wir uns am Beitrag der Sportgemeinschaft für die Jugendspielgemeinschaft
           der Bergdörfer und der Anschaffung des Sprungtisches für die Kunstturngruppe beteiligt.
           Hier geht ein herzliches Dankeschön für die Spende des Kreativteams um Irene Wagensommer, die trotz
           ausgefallenem Turn-Mit-Tag ihre bereits gebastelten Dekoartikel verkauft haben und uns eine großzügige
           Spende haben zukommen lassen.

           Nun würde normalerweise der Ausblick für das nächste Jahr anstehen. Momentan tue ich mich, wie wahr-
           scheinlich alle, schwer eine Aussage hierzu zu treffen.
           Der Kinderfasching, wie auch der Turn-Mit-Tag werden 2021 nicht möglich sein.
           Wir hoffen bald wieder das reguläre Sportprogramm für die Kinder und Jugendlichen in unserem Verein
           anbieten zu können. Außerdem hoffen wir so schnell wie möglich die Veranstaltung zum Kinder- und Ju-
           gendschutzkonzept durchführen zu können, da uns dieses Thema sehr am Herzen liegt.

          22
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27